Seit September 2012 selbstständig tätig in den Bereichen Organisationsberatung und -entwicklung / Coaching / Supervision / Mediation. Diverse Mandate im Gesundheits- und Sozialbereich: u.a. Geschäftsleiterin beim Verein ALS Schweiz (2018 – 2021), Projektleiterin Sensebezirk «Socius – Wenn älter werden Hilfe braucht» ( 2014- 2019), Mitarbeiterin im Anhörungspool beim Staatssekretariat für Migration (2012 – 2018); EASO (European Asylum Support Office in Catania/Sizilien (2017)
Von 2002 bis 2012 Direktorin der Lungenliga Schweiz. In dieser Funktion u.a. in diversen nationalen Kommissionen und Projektgruppen sowohl in der Leitung als auch als Mitglied tätig. Verhandlungsführungen mit verschiedenen Bundesämtern (BSV, BAG, DEZA) sowie mit santésuisse/tarifsuisse AG und den einzelnen Krankenkassen
Von 1999 bis 2021 Vizepräsidentin eines regionalen Spitex-Vereines mit ca. 150 Mitarbeitenden. Von 2015 bis 2022 Vizepräsidentin des kantonalen Spitexverbandes Freiburg
Seit 2000 Mitglied des Schweizerischen Korps für Humanitäre Hilfe (SKH) mit Einsätzen im Südsudan (Demobilisierungskampagne Kindersoldaten) und Haiti (Erdbeben)
1995 bis 2001 Leiterin Qualitätsmanagement/Controlling bei der Lungenliga Schweiz. Zudem Vorstandsmitglied der Vereinigung für Frauenfragen Deutschfreiburgs und Mitglied der kantonalen Kommission für Gleichstellung von Frau und Mann und für Familienfragen
Von 1994 bis 1995 Verantwortlich für die Organisation und den Aufbau eines Sozialdienstes für mehrere Gemeinden aufgrund eines neuen kantonalen Gesetzes. In dieser Zeit ebenfalls Vorstandsmitglied des Verbandes der Sozialtätigen Deutschfreiburg
Von 1989 bis 1994 diverse Abklärungen für die Vormundschaftsbehörden und die Gerichte sowie Mandatsführungen (Beistandschaften, Vormundschaften) im Jugendamt des Kantons Fribourg. Während dieser Zeit ebenfalls Vorstandsmitglied einer Sektion der Pro Juventute und Referentin der Elternbildung
1988 Organisation der schulpraktischen Ausbildung der Sekundar-LehramtskandidatInnen» an der Universität Fribourg
Vorgängig: diverse Temporäreinsätze in verschiedenen Branchen (Sekretariat, Logistik, Pharma)
2017-2018 CAS Altern – Systemisch betrachtet an der Berner Fachhochschule BFH
2011-2013 CAS Mediation in Wirtschafts-, Arbeitswelt und öffentlichem Bereich an der juristischen Fakultät der Universität Fribourg
2008-2009 Coaching Lehrgang an der ZfU
2004 Finanzlehrgang an der St. Galler Business School
1994-1995 Diplomlehrgang an der Forschungsstelle für Verbands- und Genossenschafts-Management FST, Institut der Universität Fribourg
1983-1989 Studium der Erziehungswissenschaften, Psychologie und Ethnologie an der Universität Fribourg
Kraft des Denkens: Die Shaolin-Strategie
Fit für die Medien
Major-Donor-Fundraising, Strategien zur Gewinnung von Grossspendern
Prozesse am Runden Tisch oder die Kunst des Verhandelns
Frauen in der Öffentlichkeit
Former des soignants à l’enseignement thérapeutique des patients atteints de maladies chroniques: un programme romand à la carte
Der Leistungsauftrag
Durch PR sozialen Problemen Resonanz verschaffen
Einführung in die provokative Therapie
Arbeit mit schwer motivierbaren Familien
Ehescheidung
Stand Februar 2022
Corinne Zosso
lic. phil., Dipl. NPO-Managerin VMI,
Mediatorin
Rächholderstrasse 10
CH-3186 Düdingen
Mobil: +41 78 744 45 36
E-Mail: mail@cz-consulting.ch